0

0

Mehr Ansichten

23 x 30 cm, 32 Seiten

Art.Nr. JP 6640
ISBN 978-3-940013-57-6
ISMN 979-0-2014-0116-4

Karl Kiermaier

Adventskalender

Kurzübersicht

für Steirische Harmonika

: Steirische Harmonika

Eine stimmungsvolle Mischung aus 24 alten und neuen ­Weihnachtsstücken in Griffschrift in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für die 4-reihige Steirische Harmonika. Erstmals in Griffschrift ist auch der Titel „White Christmas“ in einer sehr ­ansprechenden Fassung enthalten.


Die beiliegende CD und die angegebenen Fingersätze sind eine wertvolle Hilfe beim Erlernen der Lieder.

Verfügbarkeit: Auf Lager

16,80 €
(Inkl. 7% MwSt.), zzgl. Versandkosten

Hörbeispiele

Probeseiten

pdf
(Größe: 84 KB)

Inhaltsverzeichnis

Wir sagen euch an den lieben Advent

Jetzt fangen wir zum Singen an

Tauet, Himmel, den Gerechten

Freu', dich Erd' und Sternenzelt

Bauernmenuett

Lasst uns froh und munter sein

Im Woid is so staad

O Heiland, reiß die Himmel auf

Leise rieselt der Schnee

Es blühen die Maien

Schlaf wohl, du Himmelsknabe du

O laufet, ihr Hirten

Sind die Lichter angezündet

Misteln vom Bam

O Jesulein zart

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

O Freude über Freude

Der Christbaum ist der schönste Baum

A Weihnacht wie's früher war

Nun es nahen sich die Stunden

Wachet auf, ruft uns die Stimme

White Christmas

Der Heiland ist geboren

Stille Nacht

Autorenportrait

Karl Kiermaier ist seit 1986 als Musiklehrer für Steirische Harmonika und Akkordeon tätig. Als Dozent unterrichtete er 10 Jahre lang auf Seminaren des Bayerischen Musiklehrerverbandes und erteilt Unterricht an einer Musikschule in Ingolstadt. Die intensive Beschäftigung mit dem Instrument Steirische Harmonika führte durch Reparaturlehrgänge bei der Fa. Hohner in Trossingen zum Aufbau einer eigenen Harmonika-Reparaturwerkstatt und zur Gründung eines Musikverlages für Griffschriftnoten.

In vielen Veröffentlichungen verschiedener Verlage entwickelte er die Griffschrift für Steirische Harmonika durch Zeichenreduzierung der 3. und 4. Spielreihe weiter und verbesserte die Lesbarkeit durch ein eigenes neues Zeichen für die 4. Reihe. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Vermittlung einer, dem diatonischen Aufbau der Steirischen Harmonika entsprechenden, richtigen Spielweise.



Alle Artikel des Autors zeigen