0

0

Mehr Ansichten

22,5 x 31 cm, 36 Seiten

Art.Nr. JP 6513/IX
ISMN 979-0-2014-9680-1

Peter Suitner

Das kleine Saitenspiel 9

Kurzübersicht

Ein Lehrgang für Zither

: Zither

A-Dur, G-Dur, E-Dur, g-Moll, fis-Moll, cis-Moll - Die III. Lage - Die halbe Lage - die geschlossene Ringbindung - Unregelmäßige Teilungen - Flageolett - Vibrato - Verzierungen - Tremolo - Arpeggio - Pizzicato - Klangfarbenwechsel (Registrierung) - Der Dominantseptakkord in den Freisaiten

Verfügbarkeit: Auf Lager

12,50 €
(Inkl. 7% MwSt.), zzgl. Versandkosten

Probeseiten

pdf
(Größe: 918 KB)

Inhaltsverzeichnis

Die A-Dur-Tonleiter

Die 3.Lage

Die G-Dur-Tonleiter

Die geschlossene Ringbindung

Die g-Moll-Tonleiter

Die fis-Moll-Tonleiter

Die E-Dur-Tonleiter

Unregelmäßige Teilungen

Die halbe Lage

Die cis-Moll-Tonleiter

Das Flageolett

Das Vibrato

Der Pralltriller und der Mordent

Der Doppelschlag

Der kurze Vorschlag

Der lange Vorschlag

Der Doppelvorschlag

Der Schleifer

Der Nachschlag

Der Triller

Das Tremolo

Das Arpeggio

Das Pizzicato

Wechsel der Klangfarbe ( Registrierung ) durch Verschiebung der Griffbrett-Anschlagstelle

Der Dominantseptakkord in den Freisaiten und seine praktische Anwendung

Altenglischer Tanz

Es dunkelt schon in der Heide

Es saß ein klein wild Vögelein

Komm lieber Mai

Makedonske Choro

Mazedonische Volksweisen

Mir ist ein feins brauns Mägdelein

Rosmarienbaum

Und in dem Schneegebirge

Villanderer Hochzeitsmarsch

Wann der Guggu schreit

Was hat das Bürschlein sich ausgedacht

Wie lustig ist´s im Winter

Zwiefacher