0

0

Mehr Ansichten

23 x 30 cm, 28 Seiten, mit CD

Art.Nr. JP 6629
ISBN 978-3-940013-20-0
ISMN 979-0-2014-0033-4
Ausgabe Buch mit CD

Michael Kumeth / Silvia Kumeth

Harmonika-Genuss

Kurzübersicht

9 Kompositionen für Steirische Harmonika

: Steirische Harmonika

„Harmonika-Genuss“ ist das Notenbuch zur gleichnamigen CD von Silvia und Michael Kumeth. Es beinhaltet eine bunte Mischung verschiedener Stilrichtungen in Griffschrift für 4-reihige Steirische Harmonika – von Polka, über Walzer bis zum Marsch ist für jeden etwas dabei. Die Original-CD liegt dem Buch bei.

Verfügbarkeit: Auf Lager

19,80 €
(Inkl. 7% MwSt.), zzgl. Versandkosten

Hörbeispiele

Probeseiten

pdf
(Größe: 188 KB)

Inhaltsverzeichnis

Allgeier Hiddeobed (Allgäuer Hüttenabend)

Fünfseenland Walzer

Frühlingszauber

Martin Polka

Glücksmomente

Silvia Marsch

Harmonika-Genuss

An Matthias seina, Boarischer

Apfelblütenzeit

Frühlingszauber (2. Stimme für Querflöte in C)

Apfelblütenzeit (2. Stimme für Querflöte in C)

Griffschrift-Tabelle für Steirische Harmonika

Autorenportrait

Silvia Kumeth spielt seit ihrem 8. Lebensjahr Steirische Harmonika und seit dem 10. Lebensjahr Querflöte. Sie musizierte in Musikkapellen, in Sinfonischen Blasorchestern, in Streichorchestern sowie in verschiedenen Volksmusik-Besetzungen.

Vor einigen Jahren lernte sie, die Okarina zu spielen und schrieb daraufhin ihr erstes Notenbuch „Spielstücke für Okarina und Steirische Harmonika“.



Alle Artikel des Autors zeigen

Michael Kumeth begann im Alter von 10 Jahren, die Steirische Harmonika zu lernen und spielt außerdem Gitarre. Seit über 25 Jahren musiziert er mit seinem Musikkollegen Andi Stoll als „Ziachduo Andi & Michael“. Mit ihren Eigenkompositionen erfreuen sie das Publikum nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in Holland, Japan, Südafrika und Amerika.

Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen zählt z.B. der „Weiß-Ferdl-Pokal“. Beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck erhielten sie das Prädikat -sehr gut- und belegten mehrmals die ersten Plätze beim deutschen Harmonikawettbewerb in Inzell.



Alle Artikel des Autors zeigen