Hörbeispiele
- Aloha Oe
- Anchors aweigh
- Antje, mein blondes Kind
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
- Auf einem Seemannsgrab, da blühen keine Rosen
- Das ist die Liebe der Matrosen
- Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
- De Hamborger Veermaster
- Ein Schiff wird kommen
- Ein Seemann liebt die Meereswell'
- Eine Seefahrt, die ist lustig
- Fahr' mich in die Ferne mein blonder Matrose
- Friesenlied (Wo die Nordseewellen)
- Gorch-Fock-Lied
- Gruß an Kiel
- Hamburg ist ein schönes Städtchen
- Heut' geht es an Bord
- In Hamburg, da bin ich gewesen
- Junge, komm bald wieder
- Kleine Möwe, flieg nach Helgoland
- La Paloma
- My Bonny
- Rolling Home
- Santa Lucia
- Schön ist die Liebe im Hafen
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
- Seemann, deine Heimat ist das Meer
- Über den Wellen
- What shall we do with a drunken sailor
- Wir lieben die Stürme
Probeseiten
Inhaltsverzeichnis
Seemann, deine Heimat ist das Meer
Auf einem Seemannsgrab da blühen keine Rosen
My Bonny
Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Ein Schiff wird kommen
Junge, komm bald wieder
What shall we do with a drunken sailor
Santa Lucia
Anchors aweigh
Das ist die Liebe der Matrosen
Eine Seefahrt, die ist lustig
Kleine Möwe, flieg nach Helgoland
Fahr' mich in die Ferne
Gorch-Fock-Lied
Über den Wellen
Heut' geht es an Bord
Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
Schön ist die Liebe im Hafen
Aloha Oe
Friesenlied (Wo die Nordseewellen)
Gruß an Kiel
In Hamburg, da bin ich gewesen
Ein Seemann liebt die Meereswell'
De Hamborger Veermaster
La Paloma
Rolling home
Hamburg ist ein schönes Städtchen
Wir lieben die Stürme
Antje, mein blondes Kind
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Rezensionen
"Nach Blasmusik Erfolge für Steirische Harmonika ist Seemannslieder für Steirische Harmonika die zweite Veröffentlichung von Karl Kiermaier, die ich zur Rezension vorliegen habe. Und wie man es vom Musikverlag Josef Preissler gewohnt ist überzeugt das Gesamtpaket aus Notenheft plus beigelegter Audio-CD. Enthalten sind 30 bekannte Seemannslieder, die in einem mittleren Schwierigkeitsgrad von Karl Kiermaier für die Steirische Harmonika arrangiert wurden. Wenn man sich nun fragt, ob Seemann und Steirische sich miteinander vertragen, so kann man dies nur mit einem deutlichen 'Ja' beantworten. Die Arrangements sind sehr gelungen und klingen trotz des 'nur' mittleren Schwierigkeitsgrades gut. Zumeist sind sie dreistimmig gehalten mit einer Bassstimme und Melodie plus einer Begleitstimme. Schlicht gehalten aber stets den Charakter der Lieder überzeugend dargestellt. Das macht auch dem noch nicht zu fortgeschrittenem Spieler Spaß. Und es ist auch eine schöne Erweiterung der Spielliteratur, wird doch oftmals nur die alpenländische Musik mit diesem Instrument verbunden. Die Darstellung erfolgt in der von Karl Kiermaier erweiterten Griffschrift, die urheberrechtlich geschützt ist. Was für den Laien unverständlich aussieht ist im Grunde gar nicht so kompliziert. Man muss es eben erlernen, wie auch die Standardnotation. Die Lieder sind übersichtlich auf ein bis zwei Seiten abgedruckt und auch alle Liedtexte sind zum Mitsingen dabei. Auf der beiliegenden CD kann man alle Stücke, von Karl Kiermaier selbst eingespielt, nachhören und erhält so einen guten Eindruck der Musik. Seemannslieder für Steirische Harmonika ist eine lohnende Anschaffung für Spieler des Instrumentes. Es erweitert die Spielliteratur und ist seinen Preis absolut wert. Gelungen!" Ingo Andruschkewitsch
Erschienen auf www.musikansich.de/artikel.php?id=1663