Probeseiten
Inhaltsverzeichnis
Teil I. Gemeinsames Musizieren
Vorwort
Grundregeln für den einzelnen Musikanten
Das Einstimmen
Proben eines neuen Stückes
Wissenswertes über Musikinstrumente sowie kleine Tips für den Spieler
Saitenzupfinstrumente
Saitenschlaginstrumente
Holzblasinstrumente
Blechblasinstrumente
Streichinstrumente
Tasten-(Druckknopf-)Instrumente
Reine Schlaginstrumente
Die weltliche Musik in Mitteleuropa im Lauf der Jahrhunderte
Teil II. Musikalische Einrichtung
Grundgedanken zur musik. Einrichtung der Stücke/Instrumentierung der Melodie:
1.Einstimmig
2.Zweistimmig
3.Dreistimmig
4.Abwechlung im Melodiesatz
5.Nebenmelodie
6.Phrasierungsmöglichkeiten
7.Verzierungsmöglichkeiten
8.Kleine Anleitung zum Transponieren
Instrumentieren der Begleitung
Wichtiges über Drei- und Vierklänge
Festlegen des Basses
Harmonisierung einer Melodie
Spielmöglichkeiten für die Begleitung (Rhythmik)
Erklärung wichtiger Zeichen und Ausdrücke
Kleine Lehre von den Intervallen
Der Schluß eines Stückes
Teil III. Partituren
Degenberger Weise (Instrumentierung für eine Saitenspielgruppe)
Kreuzberger Ländler (Instrumentierung für kleine Blasbesetzung)
Nachwort